Erfüllende Osterzeit in den Winklerhotels
Monika

Bereichernde Traditionen zur Osterzeit

Experience

Jahrhundertealte Bräuche. Gesellige Events. Erfüllende Ostertage.

03.04.2025

Sie lieben es, während Ihrer Auszeit in die Kultur Ihres Urlaubslands einzutauchen. Bräuche und Traditionen hautnah miterleben. Mit den hiesigen Menschen in Kontakt kommen, sich austauschen und inspirieren lassen. In den Winklerhotels erleben Sie ein durch und durch authentisches Osterfest.

Jahrhundertealte Bräuche. Gesellige Events. Erfüllende Ostertage.
Jahrhundertealte Bräuche. Gesellige Events. Erfüllende Ostertage.

Ostern ist viel mehr als schöne Dekorationen, bunt gefärbte Eier und schmackhafte kulinarische Köstlichkeiten. Im Pustertal feiern wir Ostern als Fest der Begegnung und Hoffnung. Davon zeugen die zahlreichen Bräuche, die wir seit Jahrhunderten rund um die Osterzeit pflegen – und die wir in den Winklerhotels mit Ihnen teilen wollen.

Das Osterfest ist im katholischen Südtirol stark christlich geprägt. So wird die Osterwoche vom Palmsonntag eingeläutet, an dem Sie die traditionelle „Palmbuschenweihe“ beobachten können. „Palmbuschen“ sind hierzulande Sträuße aus Weidenkätzchen, Olivenzweigen und Frühlingsblumen, die von bunten Bändern zusammengehalten und mit Ostereiern verziert werden. Besonders die Kinder ziehen damit am Palmsonntag gern durch die Straßen bis zur Kirche.

Der nächste Höhepunkt der Osterzeit erwartet Sie am Gründonnerstag. Ab der Abendmesse, die an das letzte Abendmahl Jesu erinnert, schweigen die Kirchenglocken bis zur Osternacht am Karsamstag. Stattdessen ertönen die traditionellen hölzernen „Ratschen“ mit ihrem lauten, knatternden Ton.

In der Osternacht folgt schließlich die Segnung der Osterspeisen, darunter das selbst gebackene Osterbrot, der herzhafte Osterschinken, die Ostereier und der Kren, eine würzig-scharfe Paste aus geriebenem Meerrettich. All diese Köstlichkeiten bilden daraufhin – meist gemeinsam mit frischem Spargel – das traditionelle Ostermahl. Ein bereichernder Genuss, in den Sie während Ihres Urlaubs auch in den Winklerhotels kommen.

Doch auch abseits der christlichen Feierlichkeiten und Bräuche erleben Sie im Pustertal zahlreiche, vielfältige Ostertraditionen. Das Färben von Ostereiern ist gewissermaßen ein Must-do in der Osterzeit, denn ohne bunte Ostereier gibt es auch kein „Eierpecken“. Beim unterhaltsamen Osterbrauch schlagen zwei Personen ihre hartgekochten Ostereier mit den Enden aneinander. Es siegt derjenige, dessen Ei unbeschädigt bleibt – Spaß garantiert.

Kulturell hält die Osterzeit im Pustertal ebenfalls einiges für Sie bereit. Vom 10. bis zum 12. April 2025 schlendern Sie in Bruneck über den hübschen Ostermarkt mit seinen zahlreichen Ständen mit handgefertigtem Schmuck, Keramik- und Glaswaren sowie Holzschnitzereien. Am Ostersamstag und Ostersonntag lauschen Sie hingegen in vielen Ortschaften den traditionellen Osterkonzerten der Musikkapellen, häufig einer der Höhepunkte des musikalischen Jahrs.

Bereicherndes Brauchtum. Inspirierende Begegnungen. Eine erfüllende Auszeit. In den Winklerhotels begeben Sie sich zu Ostern auf die Spuren eines der schönsten Feste des Jahrs.

Newsletteranmeldung